RKI Update |
|
Antibiotikatheapie KVBW |
|
Medatixx Isynet Kundenservice |
https://arztsoftware.medatixx.de/kundenservice/xisynet |
Notfalldienst |
Notfalldienst von A – Z
Leitfaden zur Abrechnung
im organisierten Notfalldienst
|
eset |
|
Corona Impfung Video |
https://hdmed.online/videos-kostenlos/ |
Impfbescheinigung Pflegende Prio |
Sozialministerium Baden-Württemberg |
Gesundheitsamt Coronatest
Test positiv was tun |
pos. Testergebnisse an das Gesundheitsamt melden, Meldeformular Meldepflichtige Krankheit gemäß §§6,8,9,lfSG
|
Impfstoffe Corona |
|
Aktuelles |
|
Abkürzungen |
|
Abrechnung / Ziffern |
|
Alkohol Reha Mez |
Tagesklinik Villa Mez |
Amboss |
|
Antibiotika |
Clotten Fluorchinolone Hochdosistherapie |
AOK |
AOK Sozialer Dienst Sozialpädagogin
AOK Nichtraucher-Adressensammlung |
Arbeitsamt Jobcenter Kündigung auf ärztlichen Rat |
Fragebogen zur Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses auf ärztlichen Rat
|
Arzneimittel-regress |
Medikamente, Arzneimittel, Regress, Wirtschaftlichkeitsprüfung:
|
Arzneimitel-telegramm |
|
Ärztestatistik 2015 |
|
Asthma |
Inhalervideo Dr. House |
Auslands-versicherung |
|
Behandlungsfehler |
Jeder Fehler zähl |
Bestellservice KV |
Formulare Flyer KV |
Bridging |
|
BWLV |
bwlv-Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv-TagesReha Sucht Freiburg, Beratung-Behandlung-Prävention, Basler Str. 61, 79100 Freiburg
Tel: 0761/156309-0
|
CANNABIS |
|
CHADS |
|
Cholesterin Quotient |
Dieser Quotient darf bei einem gesunden Menschen um die 3,5 liegen. Bei Menschen, die durch bestimmte Risikofaktoren vorbelastet sind, gelten niedrigere Werte, bei Patienten mit bereits manifestierten Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollte er unter 2,5 liegen. Ungefähr drei Viertel des Cholesterins werden selbst hergestellt, und zwar vor allem in der Leber. |
COVID 19 |
|
Datum Prac |
Tage Datum Wochen berechnen:
|
Demenz Tests |
|
Dermatoskopie |
ABCD:
- A – für Asymmetrie (Asymmetrie in zwei Achsen (2 x 1,3 = 2,6)
- B – Begrenzung (abruptem Abbruch des Pigmentnetzes in 5 Segmenten (5 x 0,1 = 0,5))
- C – Colour (Farbe) (vier verschiedenen Farbtönen (4 x 0,5 = 2,0))
- D – Differentialstruktur (drei verschiedenen Differentialstrukturen (3 x 0,5 = 1,5)) =6,6
|
Diagnosen Hausarzt |
|
Diabetes |
|
DMP |
Manual
DMP Leitfäden für Ärzte und Praxisteams:
Untersuchungen:
MFA-Untersuchungen im DMP
Mix:
|
EBM |
Online-Version des EBM |
EDV |
|
Ehe Partnerschaft |
|
EKG |
|
Flugreise,
Thrombose Prophylaxe |
|
Facharztvertrag |
§73c Facharztvertrag |
Geriatrie-assessment |
Geriatrieassessment |
Gicht |
|
GOÄ |
GOÄ:
– Diagnostik:
• Überlagernde Begleiterkrankungen
• Abgrenzung gegenüber anderen Erkrankungen mit
ähnlicher Symptomatik
• Mehrdeutige Symptomatik
• Häufig wechselndes Beschwerdebild mit erheblicher
differentialdiagnostischer Problematik
• Schwierige Interpretation des Befundes
– Besonderheiten der Gefäßverhältnisse:
• Rollvenen
• Z.n. Thrombose
• Adipositas
• Komplizierte Venenverhältnisse
• Sklerotische Wandveränderungen
– Besondere Verhältnisse beim Eingriff:
• Kreislaufzwischenfall
• Kreislauflabilität
• Multiple Verletzungen
• Schockzustand
• Kontrastmittelallergie
• Erhebliche Spastik bei der Untersuchung
– Komplizierte Begleiterkrankungen:
• siehe Diagnose
• Langzeitbehandlung mit Medikamenten
– Erschwerte Leistungserbringung:
• Abwehrhaltung des Säuglings
• Fehlen der verbalen Kommunikation
• notwendige langsame Injektion
• cerebrale Funktionsstörung
• Nachsorge nach Karzinomerkrankung
• therapieresistente Verlaufsform
• überlagernde Begleiterkrankungen
• Polytraumatisierung
– Besonderheiten der gest. Stoffwechselsituation:
• schwierige Neueinstellung des Diabetes
– Besonderheiten der Therapiekontrolle:
• überlagernde Begleiterkrankungen
• praeoperative Problematik der Differential- und
Ausschlussdiagnose mit Beachtung von Zusatz- und
Zweitdiagnosen
• operativ bedingte Veränderungen
• Infektionsausdehnung
• Häufig wechselndes Beschwerdebild mit
unterschiedlicher Reaktion
auf die jeweilige Therapie
– Besonderheiten der Differential-Therapie:
• überlagernde Begleiterkrankungen
• erhebliche Nebenwirkungen wegen der Grundkrankheit
• Interferenz mit der Behandlung der
Begleiterkrankungen
• Unverträglichkeit üblicher Basistherapeutika
– Aufwändige Therapieplanung:
• Wechselwirkungsproblematik bei notwendiger
Mehrfachmedikation
• Psychovegetative Reaktion im Klimakterium
|
Gynäkologie |
Schwangerschaftserbrechen und Rückenschmerzen bei Schwangeren |
Hausarztprogramm |
HZV Vorteile Flyer |
HÄVG |
HÄVG-Hotline Stuttgart: 0711-217-47-500 Hotline MFA:07 11/ 69 33 06 80 |
HCT ACE |
KV-Schreiben |
Heilmittel-Physio |
|
Herzkranz |
Senioren-Spielenachmittag in Gottenheim, Di 15:00-17:00 im Vereinsheim, Schulstr., gegenüber Bäckerei Zängerle |
HNO |
Schwindeldiagnostik |
Hund |
Bild |
Hypertonie |
ESC/ESH Pocket Guidelines 2018
(selber gekürzte Fassung als pdf)
- Diabetiker: RAS-Blocker + Kalziumkanalblocker (CCB) oder Diuretikum
- KHK-Patienten: Betablocker oder CCB + RAS-Blocker
- COPD-Patienten: RAS-Blocker + CCB
- chronisch Nierenkranke: RAS-Blocker + CCB oder Diuretikum (Schleifendiuretikum)
- Dreifachkombination (bevorzugt RAS-Blocker + CCB + Thiazid/Thiazid-ähnliches Diuretikum)
- Wenn der Blutdruck trotz einer Dreifachkombination (bevorzugt RAS-Blocker + CCB + Thiazid/Thiazid-ähnliches Diuretikum) unkontrolliert bleibt, sollte Spironolacton dazugegeben werden oder, falls das nicht vertragen wird, die Dosis des Diuretikums erhöht oder andere Diuretika wie Amilorid, Betablocker oder Alphablocker eingesetzt werden (Klasse IB)
|
HZV |
|
HÄV |
Termine HÄV Hausärzteverband |
HZV HÄVG |
Abrechnungsziffern |
ICD-Code |
 |
IGEL |
Igelmonitor |
Impfen |
Grundsätzlich können alle erforderlichen Lebend- und Totimpfungen gleichzeitig verabreicht werden. Dieses Vorgehen ist zu bevorzugen, da sich die Impfungen gegenseitig sogar etwas verstärken. Wie bei Kombinationsimpfstoffen kann die lokale Impfreaktion etwas ausgeprägter ausfallen.
Fachleute empfehlen Jugendlichen, versäumte Impfungen nachzuholen. Erwachsenen, die nach 1970 geboren wurden, wird eine einmalige Masern-Impfung empfohlen, wenn sie bisher nicht oder nur einmal geimpft wurden oder unsicher über einen ausreichenden Schutz sind. |
Infektions-erkrankungen |
https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/ |
Isynet Medatixx |
|
Klingelhose Inkontinenz Kinder |
|
Klinikum Essen Inventare |
https://www.uni-due.de/rke-pp/ |
Kompressions-strümpfe |
|
Kopfläuse |
|
Literatur |
Fessler März 2020 |
Long-Covid |
|
Logo Praxis |
|
Masern |
Fachleute empfehlen Jugendlichen, versäumte Impfungen nachzuholen. Erwachsenen, die nach 1970 geboren wurden, wird eine einmalige Masern-Impfung empfohlen, wenn sie bisher nicht oder nur einmal geimpft wurden oder unsicher über einen ausreichenden Schutz sind. |
Medikamentendosis |
Dosing.de, https://www.easydoac.de/, DOAK, HAS BLED,CHADSVASC Score,Nierenfunktion Scores, Forta – Fit for the Aged |
Metformin |
Siofor |
Methadon |
Buprenorphin Umstellung Pola Subutex |
Neubau Praxis |
- Praxis Projektplanung Bauverein
- Gesamtplanung Bauverein Gottenheim
- Bauverein Planung
- Parkraum Gestaltung
|
Neurologie |
Time is Brain Schlaganfall Therapie Apoplex |
NOAK |
|
NOAK |
|
Opiatumrechnung |
Tabelle
Opiat Umrechnungstabelle (als pdf) |
Orthopädie Physikalische und Rehabilitative Medizin |
Dr. Gabriele Weber Einfach Gesund Merianstrasse Freiburg Flyer |
OTC |
|
P3 P4 |
|
P4 |
|
Palliativ |
|
Pädiatrie |
Atemwegserkrankungen bei Kindern, Antibiose |
peakflow |
Vitalograph Peak-Flow-Meter Universal (PZN 11068521, Hilfsmittelnummer 21.24.01.0017) |
Peter |
|
Praxis-information |
http://www.kbv.de/html/praxisinformationen.php |
Praxishandy |
Bild |
Praxisschrank |
Husten Haut Tee Lotion Netto |
Praxis-vorlagen |
https://www.teramed.de |
Psycho-therapeuten-suche |
Patiententelefon MedCall 0711 7875-3966 |
Psychotherapie |
- Praxisinformation Psychotherapie 4/2017
- Vergütung in der Psychotherapie
- Musterformulare PT
- Ausfuellhilfe PT
- FAQ KBV KV-RLP
- PT-Pfeildiagramm
- PT Kompaktinfo
- KV-Erklärungen
Psychotherapie nach GOÄ:
Abrechnungsziffer nach GOÄ
|
Psycho-Ziffern |
PT Uebersicht bunt |
PTBS |
LVR-Klinikum Essen,
Kliniken/Institut der Universität Duisburg-Essen
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
ETI Kinder/Jugendliche von 12-17 Jahren:
Diagnostik von Traumafolgestörungen mittels Fragebögen (als pdf) |
Raucher-entwöhnung |
Schweiz: https://www.freivontabak.ch/index.php/de/das-projekt/unterlagen/patienteninformation |
Raucher-entwöhnung |
|
RED Video-sprechstunde |
|
Refugium Freiburg |
|
Rehaantrag |
|
Reiseempfehlungn Thrombose-prophylaxe |
|
Schilddrüse |
|
Schmerz |
|
Schmerzarten |
Schmerzartendarstellung |
Schwangerschafts-Medikamente |
|
Sono Ultraschall KVprüfung |
Die Dokumentationsprüfung nach der neuen
Ultraschallvereinbarung |
Spirometrie |
|
Sprechstunden-bedarf |
|
Substitut |
|
Testosteron |
|
Therapie-empfehlungen |
Therapieempfehlungen A-Z
|
Therapie-Lexikon |
https://www.nhs.uk/conditions/ |
Thrombose |
Wells-Score DocCheck
|
Trauma-medikation |
Trauma PTBS Medikamente |
Transgender |
Essener Transgender Lebensqualitäts-Inventar (ETLI)
|
Tropfen |
- 20 Tropfen sind 1 ml
- 1 Tropfen sind 0,05 Gramm = 50 mg
|
TSVG TSS |
|
U-Unter-suchungen Kinder |
Neue Kinder-Richtlinie

|
Valsartan |
Handelspräparate bislang nicht betroffen:
- § Novartis (Entresto®, Exforge®, Exforge HCT®, Diovan®, Codiovan®, Dafiro®, Dafiro HCT®, Provas®, Provas® Comp),
- § TAD Pharma (Valsacor®, Valsacor® comp)
- § sowie Mylan (Valsartan dura, Valsartan/HCT Mylan)
Online-Nachricht: AMK: Liste der (Chargen-)Rückrufe Valsartan-haltiger und anderer Sartan-haltiger Arzneimittel :
https://www.abda.de/amk-nachricht/artikel/online-nachricht-amk-liste-der-chargenbezogenen-rueckrufe-valsartan-haltiger-arzneimittel/
Umrechnungstabelle Sartane |
Verbund-weiterbildung plus KWBW Anzeige |
https://www.weiterbildung-allgemeinmedizin.de/system/login.jsp |
Vergiftung |
Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg
0761 1924 |
Vertretungsärzte |
|
Wirtschaftlichkeits-prüfung |
Arzneimittelregress, Wirtschafltichkeit, Gemeinsame Prüfeinrichtungen BW Therapieempfehlungen |
Ziffernkränze-Übersicht |
Abrechnungshilfen für den Praxisalltag: Abrechenbare P3-Diagnosen P4-Krankheitsgruppen Ziffernkränze
AOK Gesamtziffernkranz (Leistungen und Labor): Link PDF
Ziffernkränzeübersicht alle Kassen(Anlage 3 Anhang 1:HZV-Ziffernkranz) |
KG Physiotherapie |
bei Lumbago, Rückenschmerzen, Hexenschuss:
|